Görlitz
Minderjährige Person zusammengeschlagen
Im Nachgang des CSD in Görlitz wurde eine minderjährige Person von 3 jungen Neonazis angegriffen.
Quelle: Kooperationspartner
Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.
Nach Landkreis filtern
Nach Zeitraum filtern
Minderjährige Person zusammengeschlagen
Im Nachgang des CSD in Görlitz wurde eine minderjährige Person von 3 jungen Neonazis angegriffen.
Quelle: Kooperationspartner
Antisemitische Schmiererei
Zeug*innen entdeckten in Nähe des Conertplatz im Stadtteil Löbtau eine antisemitische Schmiererei, die in einer Länge von etwa zwei Metern an einem Gebäude angebracht wurde.
Quelle: Zeug*innenbericht
Hitlergruß gezeigt
Am Nachmittag des 22. September zeigte der Fahrer eines roten PKW, auf dem sich u.a. ein Aufkleber mit einer Reichsflagge befand, auf der Prießnitzstraße den Hitlergruß.
Quelle: Zeug*innenbericht
Auseinandersetzung und Sachbeschädigung am Ostplatz
Am Ostplatz kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem Unbekannten, in deren Folge beschädigte der Tatverdächtige die Bushaltestelle, indem er eine Scheibe eintrat. Zudem zeigte der 26-jährige beim Einstieg in die Buslinie 60 einen verfassungsfeindlichen Gruß.
Quelle: Polizeidirektion Leipzig, 22.09.2025
Rechtsrock Konzert durch Polizei aufgelöst
Im Vereinshaus einer Kleingartenanlage kam es zu einer nicht angemeldeten rechtsextremen Konzertveranstaltung mit ungefähr 50 Gästen. Die Veranstaltung stand im Zusammenhang mit der Partei Freie Sachsen. Eine Person wurde in Gewahrsam genommen sowie ein Banner und mehrere Liedtexte sichergestellt.
Quelle: Tag24, 22.09.2025
Verfassungsfeindliche Symbole
In der Nähe einer Schule auf der Melanchthonstraße wurden zwei verfassungsfeindliche Symbole per Kleber auf dem Gehweg angebracht.
Quelle: Polizeidirektion Görlitz
CSD Plakate abgerissen
Im Stadtgebiet Görlitz wurde eine hohe zweistellige Anzahl an Plakaten entfernt, die für den Görlitzer CSD warben.
Quelle: Zeug*innenbericht
Rechtsextreme Plakate
In weiten Teilen des Stadtgebietes wurde eine große Anzahl rechtsextremer Plakate der neonazistischen Kleinstpartei "3. Weg" angebracht, auf denen sich antilinke und queerfeindliche Parolen befanden.
Quelle: Zeug*innenbericht
Verfassungsfeindliche Symbole und Parolen
Am Gesundbrunnenring wurden an einer Bushaltestelle, einer Mauer und einem Werbeschild teils verfassungsfeindliche Symbole und Parolen angebracht.
Quelle: Polizeidirektion Görlitz
Verfassungsfeindliche Symbole
An einer Garage und einem Stromkasten auf der Kastanienstraße im OT Kühnicht wurden verfassungsfeindliche Symbole angebracht.
Quelle: Polizeidirektion Görlitz
Verfassungswidrige Geste gezeigt
Eine unbekannte Person hat gegenüber zwei Frauen, die sich auf der Schlaurother Straße aufhielten, eine verfassungswidrige Geste gezeigt.
Quelle: Polizeidirektion Görlitz
Hakenkreuze geschmiert
Unbekannte haben in der Nacht zum 16. September einen Imbiss an der Borsbergstraße in Dresden-Striesen mit schwarzer Farbe beschmiert. Dabei wurden Schriftzüge sowie zwei Hakenkreuze angebracht. Zum entstandenen Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Quelle: Polizeidirektion Dresden, 16.09.2025
Verfasungsfeindliche Symbole an Schule
Unbekannte schmierten in der Nacht großformatig verfassungsfeindliche Symbole an eine Schule. Der Vorfall ähnelt einer Sachbeschädigung mit Schnierereien an einer Turnhalle in Südost Anfang September.
Quelle: LVZ, 15.09.2025
Jugendliche skanieren rassistische und verfassungsfeindliche Parolen
Laut Zeug*innen zog ein Gruppe von 15- bis 17-jährigen männlichen Personen in der Gegend des Eibenweges durch die Einfamilienhaussiedlung und riefen "ausländerfeindliche" sowie verfassungsfeindliche Parolen. Die Gruppe wurde von der Polizei gestellt und Ermittlungen wegen des Verdachts der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sind eingeleitet worden.
Quelle: LVZ, 15.09.2025
Rassistische Beleidigung und Auseinandersetzung auf Festgelände
In der Nacht zum 14. September kam es auf einem Festgelände in Ehrenfriedersdorf zu einer Auseinandersetzung. Ein 22-Jähriger beleidigte dabei zunächst zwei Besucher rassistisch, woraufhin sich eine körperliche Auseinandersetzung zwischen ihm und einem weiteren 18-Jährigen entwickelte. Beide wurden leicht verletzt. Die Polizei leitete in der Folge Ermittlungen wegen der Beleidigungen sowie wegen Körperverletzung ein.
Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 14.09.2025