Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

352 Einträge zum Suchwort "Zwickau". Zurücksetzen
Vorfall vom 21. April 2025 | Vogtlandkreis

Grünbach

Verfassungsfeindliche Schmierereien in Grünbach

Zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen (20.–21. April 2025) haben Unbekannte eine Infotafel an einem Parkplatz in Grünbach (Muldenberger Straße) mit verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert. Die Zeichen wurden mit einem silberfarbenen Stift angebracht. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizeidirektion Zwickau, 22.04.2025

Vorfall vom 20. April 2025 | LK Zwickau

Rotmannsdorf

Hakenkreuzflagge an A72 gezeigt

Am 20. April 2025 zeigte eine Personengruppe nahe der A72 bei Zwickau eine Hakenkreuzflagge in Richtung der Fahrbahn. Der Vorfall wurde von einem Zeugen beobachtet und der Polizei gemeldet.

Quelle: Zeuge

Vorfall vom 14. April 2025 | LK Zwickau

Zwickau

Droh-Nachricht gegen Zwickauer Oberbürgermeisterin

Am 14. April veröffentlichte die Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau, Constance Arndt, auf ihrem Instagram-Profil eine Drohnachricht. Die Nachricht ist mit "Adolf Hitler" und der Mailadresse "nsu@gmail.com" unterschrieben. Inhaltlich enthält sie eine explizite Todesdrohung gegen die Kommunalpolitikerin, wobei Bezug auf den Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke genommen wird.

Quelle: Betroffene

Vorfall vom 14. April 2025 | Vogtlandkreis

Plauen

Gedenktafel gestohlen

In der Nacht vom 14. April wurde die Gedenktafel an dem ehemaligen Standort der Synagoge im Plauner Ortsteil Bärenstein gestohlen. Die Polizei sucht nach Zeug*innen.

Quelle: Polizeidirektion Zwickau, 14.04.2025

Vorfall vom 6. April 2025 | LK Zwickau

Zwickau

Scheiben der DIY Druckbar erneut eingeworfen

Am frühen Morgen des 6. April wurden erneut die Scheiben der "DIY Druckbar" im Zwickauer Zentrum eingeworfen. Der Laden war auf Grund seiner öffentlichen politischen Positionierung gegen rechte Akteure in der Region schon mehrfach zum Ziel von rechten Anfeindungen und auch teils erheblichen Angriffen geworden.

Quelle: DIY Druckbar, Instagram

Vorfall vom 3. April 2025 | Vogtlandkreis

Plauen

Rechte Schmierereien an Hausfassade

Unbeannte haben im Zeitraum zwischem dem 29. März und dem 3. April zwei Hakenkreuze an eine Hausfassade in der Moritzstraße im Ortsteil Neundorfer Vorstadt geschmiert. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizeidirektion Zwickau, 04.04.2025

Vorfall vom 1. April 2025 | LK Zwickau

Werdau

Hakenkreuz-Schmiererei

Unbekannte haben im Zeitraum zwischen dem 30. März und dem 1. April eine Werbetafel an der Diesterwegstraße in Werdau mit verschiedenen Schriftzügen, einem Hakenkreuz sowie einer SS-Rune beschmiert. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verwendens verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizeidirektion Zwickau, 02.04.2025

Vorfall vom 29. März 2025 | LK Zwickau

Zwickau

Hakenkreuz auf pielplatz geschmiert

Am 29. März wurde am Spielplatz am Schwanenteich in Zwickau ein Hakenkreuz festgestellt. Die Polizei ermittelt wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung und sucht nach Zeug*innen.

Quelle: Polizeidirektion Zwickau, 31.03.2025

Vorfall vom 29. März 2025 | LK Zwickau

Zwickau

Gedenktafel mit Hakenkreuz beschmiert

In der Nacht zwischen dem 28. und dem 29. März haben Unbekannte eine Gedenktafel auf dem Georgenplatz mit einem Hakenkreuz beschmiert. Die Tafeln erinnern an die Deportationen der jüdischen Bevölkerung während des Nationalsozialismus. Außerdem wurden auf den Wänden der Schutzunterstände, den Informationstafeln der Straßenbahnhaltestellen sowie den Außenwänden einer öffentlichen Toilette weitere Schmierereien entdeckt. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeug*innen.

Quelle: Polizeidirektion Zwickau, 30.03.2025

Vorfall vom 6. März 2025 | LK Zwickau

Limbach-Oberfrohna

Verbotene Symbole

Zwischen dem 05. und 06. März haben Unbekannte eine Hausfassade sowie eine Bushaltestelle unter anderem mit verbotenen rechten Symbolen beschmiert. Die Polizei sucht nach Zeug*innen.

Quelle: Polizeidirektion Zwickau, 07.03.2025

Vorfall vom 3. März 2025 | LK Zwickau

Limbach-Oberfrohna

Rechte Schriftzüge und verbotene Symbole gesprüht

Zwischen dem 02. und dem 03. März haben Unbekannte u.a. ein Hakenkreuz sowie einen Schriftzug auf den Fußweg vor einer Turnhalle in der Jägerstraße geprüht. Außerdem wurde im Stadtpark eine Holzhütte beschmiert und beschädigt. Die Polizei ermittelt wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und sucht Zeug*innen.

Quelle: Polizeidirektion Zwickau, 04.03.2025

Vorfall vom 19. Februar 2025 | LK Zwickau

Crinitzberg

Elektrokästen beschmiert

Zwischen dem 14. und dem 18. Februar haben Unbekannte mehrere Elektrokästen mit verfassungsfeindlichen Symbolen und Schriftzügen beschmiert.

Quelle: Polizeidirektion Zwickau, 19.02.2025

Vorfall vom 17. Februar 2025 | Vogtlandkreis

Plauen

Schmierereien an der Rosentreppe in Plauen

Unbekannte haben an der Rosentreppe in Plauen Hakenkreuze und weitere Schriftzüge hinterlassen. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.

Quelle: Polizeidirektion Zwickau, 18.02.2025

Vorfall vom 16. Februar 2025 | LK Zwickau

Kirchberg

Bushaltestelle in Kirchberg mit rechter Schmiererei verunstaltet

Unbekannte haben an einer Bushaltestelle in der Lengenfelder Straße ein Hakenkreuz und eine verfassungsfeindliche Parole auf zwei Glasscheiben gesprüht. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.

Quelle: Polizeidirektion Zwickau, 18.02.2025

Vorfall vom 14. Februar 2025 | LK Zwickau

Zwickau

Rechter Liederabend in Zwickau aufgelöst

Am 14. Februar stoppte die Polizei in einer Gartensparte an der Alten Landstraße eine von Rechtsextremen organisierte Veranstaltung. Die betreffenden Räumlichkeiten waren ursprünglich für eine private Geburtstagsfeier angemietet worden. Vor Ort trafen rund 30 Polizeikräfte auf 41 Teilnehmer*innen aus der rechten Szene und forderten diese zur Beendigung der nicht genehmigten Veranstaltung auf. Straftaten wurden nicht festgestellt, jedoch prüft die Kriminalpolizei mögliche ordnungsrechtliche Konsequenzen.

Quelle: Polizeidirektion Zwickau, 15.02.2025