Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

90 Einträge zum Suchwort "delitzsch". Zurücksetzen
Vorfall vom 20. Januar 2025 | Nordsachsen

Delitzsch

Verfassungsfeindliche Symbole auf Fahrbahn

In der Mozartstraße wurden zwei rechte Symbole auf die Fahrbahn gesprüht. Die Polizei veranlasste die Entfernung der Schmierereien und nahm Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen sowie Sachbeschädigung auf.

Quelle: Polizeidirektion Leipzig, 23.01.2025

Vorfall vom 9. August 2024 | Nordsachsen

Delitzsch

Bedrohung in der S-Bahn

In einer S-Bahn von Delitzsch nach Leipzig sprach ein Reisender eine andere Person aufgrund eines Festivalarmbandes an. In der Folge beleidigte er die Person mehrfach, tätigte rassistische Aussagen und äußerte sexualisierte Gewaltphantasien.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 3. August 2024 | Nordsachsen

Delitzsch

Rechte Parole gerufen

Eine Person skandierte kurz nach Mitternacht eine verfassungsfeindliche Parole. Die Polizei stellte in der Folge einen Tatverdächtigen fest und nahm Ermittlungen gegen ihn auf.

Quelle: Polizeidirektion Leipzig, 04.08.2024

Vorfall vom 7. Juni 2024 | Nordsachsen

Delitzsch

Rechte Tätowierung

Eine Person zeigte eine Keltenkreuz-Tätowierung öffentlich. Er wurde wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswiedriger und terroristischer Organisationen zu einer Geldstrafe in Höhe von 30 Tagessätzen verurteilt.

Quelle: Kleine Anfrage, Drs.-Nr.: 8/1495

Vorfall vom 29. Mai 2024 | Nordsachsen

Delitzsch

Hakenkreuz auf Wahlplakat

Ein Wahlplakat des Stadtratskandidaten Christian Gwenner (SPD) wurde u.a. mit einem Hakenkreuz beschmiert. Gwenner zeigte sich tief getroffen von dem Vorfall und erklärte, dass auch seine Familie und Freunde durch das Ereignis belastet würden.

Quelle: LVZ, 29.05.2024

Vorfall vom 17. Mai 2024 | Nordsachsen

Delitzsch - OT Zscheppen

Rechte Beleidigungen

Eine Person wurde im Zeitraum vom 15.05.-20.05. beleidigt. Der Vorfall wurde von der Polizei dem Phänomenbereich "politisch motivierte Kriminalität - rechts" zugeordnet.

Quelle: Kleine Anfrage, Drs.-Nr.: 7/16929

 

Vorfall vom 11. März 2024 | Nordsachsen

Delitzsch

Körperlicher Angriff

Eine Person aus Syrien wurde aus rassistischen Gründen körperlich attackiert. Die Polizei ermittelt.

Quelle: Kleine Anfrage, Drs.-Nr.: 7/16149

Vorfall vom 1. November 2023 | Nordsachsen

Delitzsch

Rechte Symbole an Volkshochschule

Unbekannte haben im Treppenaufgang der Delitzscher Volkshochschule mehrere verfassungswidrige Symbole gesprüht. Ein Nebengebäude wurde ebenfalls mit einem rechten Schriftzug versehen. Zudem beschädigten sie einen Metallmast. Die ermittlet.

Quelle: Polizeidirektion Leipzig, 02.11.2023

Vorfall vom 7. September 2023 | Nordsachsen

Delitzsch

Gefährliche Körperverletzung

Laut einer kleinen Landtagsanfrage zu rechten Straftaten wurde eine Person in Delitzsch aus rassistischen Gründen körperlich attackiert.

Quelle: Kleine Anfrage, Drs.-Nr.:7/14634

Vorfall vom 13. Juni 2023 | Nordsachsen

Delitzsch - OT Benndorf

Verfassungsfeindliches Symbol und Verstoß gegen das Waffengesetz

In Delitzsch wurden zwei Personen gestellt, die an einer Unterführung ein verfassungsfeindliches Symbol angebracht hatten. Im Rahmen einer Durchsuchung wurden bei ihnen auch verbotene Gegenstände, darunter Waffen, festgestellt. Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Verstößen gegen das Waffengesetz.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 22. Mai 2023 | Nordsachsen

Delitzsch

Rechte Parolen und Gesten

Mehrere Personen wurden mit rassistischen und volksverhetzenden Gesten und Parolen beleidigt. Die Polzei hat die Ermittlungen wegen Volksverhetzungen eingeleitet.

Quelle: Kleine Anfrage, Drs.-Nr.: 7/13800

Vorfall vom 25. April 2023 | Nordsachsen

Delitzsch

Verkehrsschild beschmiert

In Delitzsch haben Unbekannte ein Verkehrszeichen mit einem verfassungswidrigen Symbol besprüht. Zudem wurden auch an einer angrenzenden Grundstücksmauer zwei weitere Graffiti entdeckt. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 21. April 2023 | Nordsachsen

Delitzsch

Rechte Symbole in Schule

In einer Schule wurden verfassungsfeindliche Symbole und Parolen geschmiert. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Kleine Anfrage, Drs.-Nr.: 7/13800

Vorfall vom 19. April 2023 | Nordsachsen

Delitzsch

Verfassungsfeindliche Symbole

An einer Kunststoffscheibe in der Carl-Friedrich-Benz-Straße wurden nationalsozialistische Symbole in der Größe von 20 x 20 Zentimetern entdeckt. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 8. April 2023 | Nordsachsen

Delitzsch - OT Döbernitz

Verfassungswidrige Symbole und Schriftzüge

Unbekannte haben verfassungswidrige Symbole und Schriftzüge in einer Größe von etwa 1,5 mal 1 Meter an einen Stromkasten am Bahnweg geschmiert. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung aufgenommen.

Quelle: Polizei