Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 9. April 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Helbersdorf

Mann zeigt Hitlergruß

Eine Pkw-Insassin informierte am Morgen des 09. April 2025 die Polizei, weil ein Mann mit seinem Rad auf der Paul-Bertz-Straße stand. Nachdem das Auto angehalten und in der Folge ausgewichen war verfolgte der Mann das Auto zu Fuß, gestikulierte wild und zeigte letztlich sogar den Hitlergruß.

Die Polizei traf einen Mann an, auf den die Beschreibung passte. Er wurde wegen einer laufenden Bewährungsstrafe vorläufig festgenommen. In der Folge wurden weitere Straftaten des Mannes bekannt. Dieser muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 10.04.2025

Vorfall vom 30. März 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Sonnenberg

Neonazi-Schmierereien

Unbekannte haben einen Glascontainer am Lessingplatz auf dem Sonnenberg mit verbotenen neonazistischen Symbolen sowie rechten Parolen beschmiert. Es wurde Anzeige erstattet.

Quellen: Zeug*innenbericht

Vorfall vom 27. März 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Bernsdorf

Rechte Schmierereien

Im Marie-Luise-Pleißner-Park in Chemnitz-Bernsdorf wurden in den letzten Tagen und Wochen wiederholt rechte Schmierereien, wie etwa zahlreiche Hakenkreuze, neonazistische sowie rassistische und volksverhetzende Schriftzüge festgestellt.

Quelle: Zeug*innen

Vorfall vom 22. März 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Sonnenberg

Verbotene Schmierereien

Unbekannte haben in einer Kleingartenanlage an der Humboldtstraße im Ortsteil Sonnenberg mehere Hakenkreuze auf dem Boden sowie einem Torpfeiler hinterlassen. Es wurde Anzeige erstattet.

Quellen: Zeug*innenbericht

Vorfall vom 22. März 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Hiltergruß bei Fußballspiel gezeigt

Am 22. März fand in Chemnitz das Viertelfinalspiel im Sachsenpokal zwischen dem Chemnitzer FC und dem FC Erzgebirge Aue statt, welches von etwa 15.000 Zuschauer*innen verfolgt wurde. Wie die Polizei berichtete, zeigte ein augenscheinlicher Heimfan nach dem Spiel auf einem Discounterparkplatz in der Heinrich-Schütz-Straße aus einem fahrenden Pkw heraus den Hitlergruß.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 22.03.2025

Vorfall vom 21. März 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Bernsdorf

Parole gerufen

Am Abend des 21. März riefen Zeug*innen die Polizei in die Südbahnstraße, nachdem dort aus einer Gruppe heraus verfassungsfeindliche Parolen skandiert worden waren. Die Einsatzkräfte stellten vor Ort eine Gruppe von acht Personen im Alter zwischen 17 und 41 Jahren fest. Gegen einen 17-jährigen Beteiligten wurde schließlich eine Anzeige wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 22.03.2025

Vorfall vom 18. März 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Kappel

Verfassungsfeindliche Parole gerufen

Ein unbekannter Mann passierte mit einem Fahrrad den Infostand einer Partei, der an der Straßenbahnhaltestelle „Ikarus“ in der Stollberger Straße aufgebaut war und skandierte dabei eine verfassungsfeindliche Parole. In der Folge wurde eine Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen erstattet.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 19.03.2025

Vorfall vom 10. März 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Wittgensdorf

Verfassungsfeindliche Schmierereien

In der Oberen Hauptstraße im Ortsteil Wittgensdorf haben Unbekannte im Zeitraum zwischen dem 07. und dem 10. März drei verfassungsfeindliche Symbole an die Hausfassade einer Werkstatt sowie an eine Bushaltestelle geschmiert. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung aufgenommen.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 12.03.2025

Vorfall vom 25. Februar 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Hitlergruß gezeigt

Am 25. Februar zeigte ein 46-jähriger Mann in der Chemnitzer Innenstadt gegenüber Beamt*innen der Sächsischen Bereitschaftspolizei den Hitlergruß. Außerdem führte der Mann ein verbotenes Messer mit sich. Die Polizei leitete daraufhin ein Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Verstoßes gegen das Waffengesetz gegen ihn ein.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 26.02.2025

Vorfall vom 16. Februar 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Kapellenberg

Versuchter queerfeindlicher Angriff

Am 16. Februar kam es am Bahnhof Mitte in Chemnitz-Kapellenberg zu einem versuchten Neonaziangriff auf eine Transperson. Die Betroffene wartete an der Tramhaltestelle, als sie von einer etwa acht-köpfigen Neonazigruppe gesehen wurde. Die jugendlichen Angreifer*innen vermummten sich daraufhin und rannten auf die Person zu, der es jedoch noch rechtzeitig gelang mit ihrem Fahrrad zu flüchten.

Quellen: Betroffenenbericht

Vorfall vom 12. Februar 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Rechter Angriff

Eine Person, die einen AfD-Schriftzug auf ihrer Jacke trug, pöbelte in der Tram einen alternativen Jugendlichen an, riss ihn einen Pin ab und drückte ihn gegen die Tür der Bahn. Nachdem der Betroffene die Bahn verlassen konnte, verfolgte ihn der Angreifer bis er in einem Schulgebäude suchen konnte.

Quelle: Zeug*innenbericht

Vorfall vom 12. Februar 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Bernsdorf

Verbotenen Schmierereien in Park

Unbekannt haben im Zeitraum vor dem 12. Februar zwei Hakenkreuze und eine rassistische Beleidigung an eine Laterne sowie ein Spielplatzschild im Marie Luise Pleißner Park geschmiert.

Quelle: Zeug*innenbericht

Vorfall vom 11. Februar 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Morgenleite

Verfassungsfeindliche Schmierereien

Zwischen dem 11. und 12. Februar 2025 brachten Unbekannte in einer Fußgängerunterführung an der Wladimir-Sagorski-Straße eine Zahlenkombination und eine verfassungsfeindliche Parole an einer Betonwand an. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und des Verwendens verfassungswidriger Kennzeichen.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 13.02.2025

Vorfall vom 9. Februar 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Schloßchemnitz

Antisemitische Schmierereien in Schloßchemnitz

Zwischen Sonntagmorgen und Montagfrüh (09.–10. Februar 2025) wurden am Eingangsbereich eines Geschäfts in der Leipziger Straße antisemitische und verfassungsfeindliche Symbole sowie Schriftzüge hinterlassen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und des Verwendens verfassungswidriger Kennzeichen.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 11.02.2025

Vorfall vom 28. Januar 2025 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Kappel

Verfassungsfeindliche Parole skandiert

Eine Person fuhr am 28. Januar an einem Infostand einer Partei an der Stollberger Straße vorbei und skandierte eine verfassungsfeindliche Parole.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 29.01.2025