Vorfall vom 1. Februar 2024 | Stadt Leipzig

Leipzig - Zentrum

Landkreis: Stadt Leipzig

Gedenkausstellung zweimal beschädigt

Die Ausstellung "Gegen das Vergessen" des Künstlers Luigi Toscano erinnert mit 140 großformatigen Portaits an NS-Verfolgte, die die Nazizeit überlebten. Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages wurde die Installation für vier Wochen am Leipziger Hauptbahnhof und dem Willy-Brandt-Platz gezeigt.

Bereits vor der offiziellen Eröffnung, am 26.01., wurden acht Portraits von Unbekannten mit Farbe beschmiert. Einige Bilder konnten daraufhin von Freiwilligen gereinigt werden, andere mussten ausgetauscht werden.

Am 01.02. kam es zu einem zweiten Fall von Vandalismus. Unbekannte fügten den Bildern diesmal Schnitte zu.

In beiden Fällen ermittelt der Staatsschutz.

Quelle: LVZ, 27.01. + 01.02.2024

*Ergänzung, 22.08.2024*

Auf der Grundlage von Überwachungsvideos konnten Polizei und Staatsschutz einen Tatverdächtigen ermitteln. Der 22-Jährige, der wegen verschiedener Delikte, darunter Volksverhetzung, polizeibekannt ist, muss sich nun wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung verantworten. Die Ermittlungsbehörden gehen davon aus, dass der Tatverdächtige die Ausstellung gezielt und aus einem politischen Motiv heraus beschädigt hat.

Quelle: LVZ, 12.07.2024

Alle Beiträge sehen