Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 16. Oktober 2018 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Pirna

Hakenkreuze gesprüht

Im Bereich der Straße Am Schlossberg sprühten Unbekannte mit roter Farbe mehrere Hakenkreuze auf einen Gehweg sowie eine Parkbank.

Quelle: Presse

Vorfall vom 16. Oktober 2018 | Stadt Leipzig

Leipzig - Plagwitz

Mann zeigt Hitlergruß

Ein Mann grüßt einen auf der anderen Straßenseite laufenden, offenbar ihm bekannten Mann mit einem Hitlergruß.

Quelle: Augenzeug_innen

Vorfall vom 14. Oktober 2018 | LK Bautzen

Bautzen

Rechtes Banner an Brücke angebracht

Am Sonntagnachmittag befestigten Mitglieder der Identitären Bewegung ein Transparent sowie zwei Deutschlandfahnen an der Spreebrücke in Bautzen. Nach Beschwerden von Passant*innen wurde das Transparent entfernt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 13. Oktober 2018 | Stadt Leipzig

Leipzig - Grünau

Offenbar Brandanschlag auf Auto eines Linken-Abgeordneten

Das Auto des Bundestagsabgeordneten Sören Pellmann (Die Linke) wurde durch einen Brandanschlag vollständig zerstört. Er selbst sagt dazu: "Das Auto war bereits mit Materialien gepackt und sollte heute zur Unteilbar-Demo nach Berlin fahren. Da das Auto klar zuzuordnen ist, gehe ich von einem politischen Anschlag gegen meine Person aus." Bereits zuvor wurde er mehrmals in seinem Abgeordnetenbüro bedroht, er lasse sich aber durch solches Vorgehen nicht einschüchtern.

Quelle: Presse, Polizei

Vorfall vom 10. Oktober 2018 | Stadt Dresden

Dresden Gorbitz

Mann sucht Auseinandersetzung mit People of Color

Am Montagabend gegen 20:30 Uhr meldeten Passant*innen der Polizei, dass mehrere Menschen auf dem Amalie-Dietrich-Platz randalieren würden. Als die Beamt*innen vor Ort eintrafen, stellte sich die Situation jedoch anders dar: Ein agressiv auftretender 29-Jähriger versuchte gerade mehrere People of Color in eine Auseinandersetzung zu verwickeln. Auch den Beamt*innen gegenüber verhielt sich der Dresdner äußerst agressiv, sodass er vorübergehend in Gewahrsam genommen werden musste. Hinweise auf die gemeldeten Randale ergaben sich vor Ort nicht.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 9. Oktober 2018 | LK Bautzen

Burkau

Reichsbüger attackiert Vollstreckerin der Finanzbehörden

Als eine 64-jährige Vollstreckerin der Finanzbehörden am Dienstagabend das Grundstück eines 53-jährigen Reichsbürgers in Burkau betrat, stieß dieser die Frau zu Boden und schlug offenbar auf sie ein. Im Anschluss setzte der 53-Jährige die verletzte Frau bis zum Eintreffen der Poliezi fest. Gegen ihn wird nun wegen Freiheitsberaubung und Körperverletzung ermittelt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 9. Oktober 2018 | Stadt Leipzig

Leipzig-Grünau

Skulptur beschmiert

Laut der Polizei wurde am 9. Oktober eine verunstaltete Figur in der Parkanlage einer Klinik entdeckt. Demnach wurden sowohlKennzeichen verfassungswidriger Organisationensowie ein rechter Zahlencode hinterlassen. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 8. Oktober 2018 | Stadt Leipzig

Leipzig-Zentrum

Körperverletzung im Zentrum

Laut einer kleinen Anfrage der sächsischen Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz wurde eine Person ausMali im Leipziger Zentrum gestoßen. Die Polizei wertet den Angriff als "fremdenfeindlich" und ermittelt wegen Körperverletzung.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 8. Oktober 2018 | Mittelsachsen

Freiberg

Am Montagnachmittag wurden drei Männer im Alter zwischen 23 und 41 Jahren beobachtet, wie sie rechte Parolen riefen und den Hitlergruß zeigten. Die Polizei konnte die Täter ausfindig machen und ermittelt nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: PD Chemnitz

Vorfall vom 8. Oktober 2018 | LK Leipzig

Colditz

"Sieg Heil"-Rufe in Colditz

Unbekannte rufen in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Colditz "Sieg Heil" und "Heil Hitler". Weiterhin wird ein Böller direkt neben dem Rathaus gezündet.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 8. Oktober 2018 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

An einem Parkhaus in der Georgstraße wurden mehrere blaue Hakenkreuze und Schriftzüge angebracht. Die vier Hakenkreuze haben eine Größe von 30x30cm. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: PD Chemnitz

Vorfall vom 7. Oktober 2018 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Überfall auf Restaurant

Am Abend des 07.10.2018 überfielen drei unbekannte Männer in Motoradbekleidung, inklusive Vermummung durch Helme, ein persisches Restaurant in Chemnitz und attackierten den Eigentümer, indem Sie ihm mit seinem eigenen Inventar bewarfen. Er erlitt eine Verletzung am Kopf und musste im Krankenhaus behandelt werden. Der Staatsschutz ermittelt und prüft einen fremdenfeindlichen Hintergrund, da das Lokal schon mehrfach mit rechten Parolen wie Hakenkreuzen beschmiert und beschädigt worden ist.

Quelle: Medien

Vorfall vom 6. Oktober 2018 | LK Bautzen

Ralbitz-Rosenthal

Angriff auf sorbische Jugendliche

Bei einer Tanzveranstaltung in einem Gasthaus in Schönau ereignete sich in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Angriff auf eine Gruppe sorbischer Jugendlicher. Bereits vor der Attacke wurde die Gruppe in dem Gasthaus von offensichtlich der rechten Szene zugehörigen Personen provoziert und aufgefordert, Deutsch zu sprechen. Vor dem Veranstaltungsraum kam es sodann zu einer körperlichen Auseinandersetzung, in deren Zuge mindestens ein 17-jähriger sorbischer Jugendlicher durch Schläge in den Magen und gegen den Kopf verletzt wurde. Auch das Eintreffen von Polizeibeamt*innen konnte die Situation zunächst nicht beruhigen. Auf dem Parkplatz standen sich die Gruppen erneut gegenüber, wobei ein Flaschenwurf nur knapp einen 20-Jährigen aus der sorbischen Gruppe verfehlte. In der Folge konnte die Polizei die Lage unter Kontrolle bringen und die Personalien von vier Personen aufnehmen. Das Dezernat Staatschutz hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 6. Oktober 2018 | LK Meißen

Coswig

Hakenkreuze an Gartenhaus geschmiert

In der Zeit zwischen dem 3. und 6. Oktober haben Unbekannte den Garten einer aus Russland stammenden Familie verwüstet. Die Täter*innen zertrampelten die Bete und rissen Pflanzen aus dem Boden, außerdem besprühten sie die Laube mit zwei Hakenkreuzen und den Worten "AUS" und "MORD".

Quelle: Polizei

Vorfall vom 2. Oktober 2018 | Mittelsachsen

Burgstädt

Am Abend des 02. Oktober 2018 wurden zwei junge Asylbewerber am Bahnhof von Burgstädt angegriffen. Neben ihnen hielt unvermittelt ein PKW und der Fahrer bepöbelte sie fremdenfeindlich. Der PKW fuhr zunächst weiter, kam kurze Zeit später aber zurück. Der Fahrer stieg aus bedrohte die beiden Jungen, im Alter von 17 und 19 Jahren, mit einem Messer und sprühte anschließend Pfefferspray auf sie. Der 19-jährige kam anschließend zur Behandlung ins Krankenhaus.

Quelle: Freie Presse