Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 3. Januar 2009 | LK Leipzig

Borna

Sachbeschädigung

Borna. Als Bornas Bürgermeisterin (Die Linke) nach dem Jahreswechsel, am 04.01.2009, gegen 11.30 Uhr, wieder ihr Büro betrat, stellte sie eine kaputte Fensterscheibe des Vorzimmers fest. Ein unbekannter Gegenstand hatte die Fensterscheibe durchschlagen, war gegen die Decke geprallt und in einer Trockenbauwand stecken geblieben. Der Gegenstand wurde gesichert. Die Ermittlungen dauern noch an.

PD Westsachsen

Vorfall vom 3. Januar 2009 | LK Leipzig

Borna

Sachbeschädigung

Borna. Als Bornas Bürgermeisterin nach dem Jahreswechsel, am 04.01.2009, gegen 11.30 Uhr, wieder ihr Büro betrat, stellte sie eine kaputte Fensterscheibe des Vorzimmers fest. Ein unbekannter Gegenstand hatte die Fensterscheibe durchschlagen, war gegen die Decke geprallt und in einer Trockenbauwand stecken geblieben. Der Gegenstand wurde gesichert. Die Ermittlungen dauern noch an.

PD Westsachsen

Vorfall vom 3. Januar 2009 | LK Meißen

Radebeul

VVN-Denkmal beschmiert

Das Denkmal für die Opfer des Faschismus am Rosa-Luxemburg-Platz wurde am Wochenende mit einem Hakenkreuz beschmiert.

SäZ

Vorfall vom 3. Januar 2009 | LK Zwickau

Limbach-Oberfrohna

erneuter Einbruch in Vereinstreff "Schwarzer Peter"

Am Abend wurde erneut in die Vereinsräume eingebrochen. Es wurden mehrere Wände mit Farbe beschmiert und ein Flachbildschirm gestohlen.

Betroffene

Vorfall vom 3. Januar 2009 | Vogtlandkreis

Netschkau

Angriff auf Treffpunkt des Borwaerk e.V.

Ein beunruhigender Vorfall hat sich zudem am Samstag im Domizil des Borwaerk-Vereins in der früheren Gaststätte "Bad Rosenthal", zwischen Netzschkau und Greiz, ereignet. Der im Bereich alternativer Jugendkultur tätige und durch das alljährliche Festival "L' abore" in Hauptmannsgrün bekannte Verein wurde gegen 22 Uhr von fünf Jugendlichen heimgesucht. Diese ungebetenen Gäste, so die Polizei auf Anfrage, forderten Einlass, um etwas zu trinken. Die Vereinsmitglieder verweigerten ihnen den Zutritt. Daraufhin verschlossen die "Gäste" die Eingangstür mit dem unvorsichtigerweise von außen stecken gelassenen Schlüssel und beschädigten die vor dem Gebäude abgestellten Fahrzeuge der Borwaerk-Leute. Glas ging zu Bruch, Reifen wurden zerstochen. Die Polizei beziffert den Schaden auf etwa 800 Euro. Während die Verursacher türmten, sollen sie Hinweise auf die "Nationalen Sozialisten" hinterlassen haben.

Kooperationspartner, Freie Presse

Vorfall vom 2. Januar 2009 | Mittelsachsen

Geringswalde

Ein stadtbekannter Neonazi droht einem Jugendlichen sinngemäß an, dass er auch noch "dran" sei. Brisant: Der Neonazi hat unter anderem wegen der Aussage des Betroffenen eine Haftstrafe bekommen. Eine Anzeige wurde gestellt.

Bündnis für Menschenwürde - Gegen Rechtsextremismus Mittweida

Vorfall vom 31. Dezember 2008 | LK Leipzig

Colditz

Sachbeschädigung

Im Zuge der Sachbeschädigungen in der Silvesternacht in Colditz wurden unter Anderem die Fensterscheiben des Elektrogeschäftes, welches im Vorjahr mehrmals zur Zielscheibe rechtsextremer Angriffe wurde, zerstört. Es entstand ein großer Sachschaden.

Kooperationspartner

Vorfall vom 31. Dezember 2008 | LK Zwickau

Rußdorf bei Limbach-Oberfrohna

bewusstlos gewürgt

Bei einer Silvesterparty im Jugendhaus Rußdorf, kam zu einer Auseinandersetzung mit rechten Jugendlichen. Dabei wurde ein äußerlich der linken Szene zuordbarer Jugendlicher von zehn Neonazis umkreist. Diesem wurde denn der Kehlkopf so eingedrückt, dass er er bewusstlos zu Boden ging. Der betroffene Jugendliche musste im Krankenhaus behandelt werden.

Betroffener

Vorfall vom 30. Dezember 2008 | LK Zwickau

Zwickau

Spontandemonstration

Am Dienstag veranstalteten die "Nationalen Sozialisten Zwickau" eine spontane Demonstration vom NPD-Büro in der Stiftstraße durch die Zwickauer Innenstadt. Die etwa 10-15 TeilnehmerInnen riefen Parolen, die sich gegen Israel richteten.

Kooperationspartner

Vorfall vom 27. Dezember 2008 | LK Zwickau

Limbach-Oberfrohna

Volksverhetzung

In den Morgenstunden des 27. Dezember 2008 fielen der Polizei auf der Burgstädter Straße drei dunkel gekleidete und teilweise vermummte Personen auf, die beim Erkennen des Streifenwagens flüchteten. Aus der Anna-Esche-Straße kam kurze Zeit später ein Opel mit hoher Geschwindigkeit und fuhr in Richtung Burgstädter Straße. Nach kurzer Verfolgung stoppten die Beamten das Auto kurz nach dem Ostring. In dem Opel waren vier junge Männer (17 bis 23 Jahre) und eine junge Frau (21). In ihrer Bekleidung und im Fahrzeug fanden die Polizisten zahlreiche Plakate und Aufkleber sowie einen Eimer mit Kleber. Aufkleber und Plakate hatten einen rechtsorientierten Inhalt (u.a. „Antifa-Gruppen zerschlagen“). Bei Überprüfungen stellte sich heraus, dass sich in Limbach-Oberfrohna an Abfallcontainern und Buswartehäuschen gleichlautende Aufkleber befanden. Die Polizei prüft derzeit sichergestellte CDs, Broschüren und Handzettel auf volksverhetzenden Inhalt. Gegen die fünf Personen aus Limbach-Oberfrohna, Burgstädt, Penig und Lunzenau laufen weitere Ermittlungen.

PD Chemnitz-Erzgebirge

Vorfall vom 25. Dezember 2008 | Mittelsachsen

Mittweida, Geringswalde, Rochlitz

Auch in Mittweida und Geringswalde tauchen antisemitische Schmierereien "Stoppt Israel" auf. In Mittweida waren die Sprüche auf einem Parkplatz nahe dem Marktplatz zu lesen und in Geringswalde wurde am Netto-Einkaufsmarkt gesprüht. In beiden Städten gab es noch weitere Aktionen. In Mittweida wurde in einer weiteren Schmiererei gegen die Antifa gehetzt und in Geringswalde gab es ein Aufkleberaktion gegen die Antifa. Dabei wurde zur Zerschlagung dieser Gruppen aufgerufen und für die nationalen Sozialisten und eine rechtsextreme Internetseite geworben. Diese Plakate und Aufkleber finden sich auch an verschiedenen Stellen in Rochlitz.

Bündnis für Menschenwürde - Gegen Rechtsextremismus Mittweida

Vorfall vom 25. Dezember 2008 | Mittelsachsen

Burgstädt

Rechte Parolen in Burgstädt

In Burgstädt werden durch Polizeibeamte mehrere rechte Schmiererein gemeldet.

PD Chemnitz-Erzgebirge

Vorfall vom 23. Dezember 2008 | Nordsachsen

Schkeuditz

In beide Fahrtrichtungen wurde an Verkehrsschildern in der Leipziger Straße, Höhe Straßenbahnhaltestelle Altscherbitz, (vorgeschriebene Fahrtrichtung - rechts vorbei!) Hakenkreuze gesprüht. Die Polizei wurde am selben Tag informiert.

Augenzeugen

Vorfall vom 21. Dezember 2008 | Mittelsachsen

Burgstädt

Angriff mit einer Eisenstange

Am Abend wurden zwei alternative Jugendliche von zwei Neonazis angegriffen. Einer der Jugendlichen konnte fliehen, der andere zu Boden gedrückt und erst durch Tritte und Schläge, später mit einer Eisenstange schwer im Kopfbereich verletzt.

Betroffene_r

Vorfall vom 21. Dezember 2008 | LK Zwickau

Limbach-Oberfrohna

Angriff auf alternative Jugendliche

Am Abend griffen sieben Neonazis drei alternative Jugendliche auf offener Straße an und verletzten sie.

Betroffene