YOUth lead the change!

"Peer Leadership Sachsen" ist ein Projekt, bei dem Schüler*innen im Alter von 13 bis 16 Jahren selbst Verantwortung übernehmen und sich aktiv mit Themen wie Diskriminierung, Vielfalt, Toleranz und Demokratie auseinandersetzen.

Im Rahmen von Seminarwochenenden und Workshops lernen die Jugendlichen von Gleichaltrigen, da diese am besten wissen, was ihre Peers interessiert und bewegt.

Ganz nach dem Motto „YOUth lead the change“ werden Jugendliche befähigt relevante Themen zu hinterfragen, neue Perspektiven einzunehmen und ihr Wissen weiterzugeben.

Mittels selbstorganisierter Projekte tragen sie die besprochenen Themen in ihr schulisches und privates Umfeld und übernehmen dabei eine Schlüsselrolle innerhalb ihrer lokalen Netzwerke.

Als Peerleaders tragen sie dazu bei, ein respektvolles und demokratisches Miteinander zu fördern und engagieren sich als aktive Demokrat*innen in der Gesellschaft.

Gruppe anmelden Infopaket anfordern

Beiträge filtern

Neuigkeit 25. Februar 2022

Auf ins zweite Schulhalbjahr!

Auch wenn es zu Beginn des Jahres ruhig war auf der Homepage von Peer Leadership, heißt das noch lange nicht, dass es auch bei den peerleaders ruhig war.
Denn das Jahr startete gleich mit viel Aktion, wenn auch erstmal nur im digitalen Raum.

Neuigkeit 6. Dezember 2021

Der Jubiläumsjahrgang startet – Herzlich Willkommen neue Peerleaders!

Am 04.12.2021 startete der 11. Jahrgang der Peerleaders in ihre Ausbildung! Mit dabei sind die  Oberschule Schönfeld, die Kurfürst-Moritz-Schule aus Boxdorf, die Wilhelm-Adolph-von-Trützschler-Oberschule aus Falkenstein und die Tännichtschule Meerane.

Die Auftaktveranstaltung für die neuen Peerleaders fand digital statt, ein erstes Treffen wird es dann im Frühjahr 2022 geben. Am Samstag ging es vor allem darum, dass sich alle einmal kennenlernen und austauschen können, was sie sich so vom Projekt erwarten. Hier ein paar Auszüge der Erwartungen:

-          Gegen Mobbing eintreten

-          Konflikte lösen und Diskussionen führen können

-          Selbstbewusstsein stärken

Dies sind nur einige Inhalte, die jetzt in den kommenden zwei Jahren eine wichtige Rolle spielen werden. Es war ein schöner Auftakt und wir freuen uns jetzt schon tierisch auf unser erstes sachsenweites Seminarwochenende!

Vielen Dank an alle Teilnehmenden, Betreuenden und PeertrainerInnen!

Neuigkeit 9. November 2021

Peerleaders nehmen Schloss Augustusburg ein

Am vergangenen Wochenende, vom 05. bis 07. November, trafen sich die Peerleaders aus Oelsnitz, Dresden, Zschopau und Lauter-Bernsbach auf dem Schloss Augustusburg. Nach vielen Webinaren und einer Tagesveranstaltung konnte endlich wieder ein sachsenweites Seminarwochenende stattfinden.

Los ging´s am Freitag mit Spiel, Spaß, Musik und guter Laune.

Im Laufe der Tage ging es vor allem um Gruppendynamik und Gruppenkommunikation. Sowohl inhaltlich als auch zur Umgebung passend wurden Übungen wie das Bauen von Stuhltürmen bis hin zur Seminarfee durchgeführt.  

Ein großer Dank geht an die PeertrainerInnen, die gemeinsam mit den Jugendlichen ein einzigartiges Wochenende auf die Beine gestellt haben und dabei so einiges auch über sich ergehen lassen haben – wie bei der Post-It-Attacke ;)

Ende November findet bereits das nächste Treffen statt!

Bis dahin, bleibt gesund,

eure Elisabeth

Neuigkeit 15. September 2021

Internationaler Tag der Demokratie

Wir feiern etwas Altes und Modernes zugleich! Am 15.09. ist der internationale Tag der Demokratie. Der von den Vereinten Nationen erklärte Gedenktag soll verdeutlichen, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist.

Neuigkeit 9. August 2021

Neue Peerleader gesucht

Zu Beginn des Schuljahres 2021/22 soll der elfte Ausbildungsjahrgang der Peerleader starten.